Freitag, 18.11.2022
Für den Großteil bleiben die Preise gleich
Nachdem die Beschaffungspreise im August die absoluten Höchststände erreichten, hat sich die Situation an den Energiemärkten in den letzten Wochen aufgrund der milden Witterung und gut gefüllter Gasspeicher etwas beruhigt. Trotzdem ist das aktuelle Preisniveau sowohl im Strom als auch im Gas, immer noch rund fünfmal so hoch, wie vor einem Jahr.
„Die sehr gute Nachricht für alle Strom-Bestandskunden außerhalb der Grundversorgung ist, dass diese Preise zum Jahreswechsel nicht angepasst werden müssen“, verkündet Alexander Springer, Geschäftsführer der STADTWERKE DEGGENDORF GmbH. „Diese Gruppe stellt den größten Anteil unserer Kunden dar und es freut uns sehr, dass wir unseren treuen Bestandskunden keine weitere Kostenbelastung zumuten müssen“, ergänzt Johann Dollmaier, Leiter Vertrieb und Marketing.
Die STADTWERKE DEGGENDORF GmbH nutzt eine langfristig angelegte Beschaffungsstrategie, jedoch laufen vergleichsweise günstige Bezugsverträge für Strom und Gas nach und nach aus und neue Lieferverträge müssen auf deutlich höherem Niveau geschlossen werden. Aufgrund des deutlichen Kundenzulaufs betrifft das vorwiegend den Grundversorgungstarif. Zusätzlich benötigte Strommengen verursachen eine Preissteigerung von 35,46 Cent brutto auf 49,88 Cent brutto pro Kilowattstunde. „Alle Grundversorgungskunden werden im Preisanschreiben erneut explizit auf den deutlich günstigeren Tarif „Bayerwald Öko“ hingewiesen und wir raten dringend dazu, in diesen Tarif zu wechseln“, ergänzt der Geschäftsführer des Deggendorfer Energieversorgungsunternehmens.
Eine Preisanpassung beim Erdgas ist aufgrund gestiegener Bezugskosten und höherer Netzentgelte leider unumgänglich. Im Tarif Erdgas „Aktiv“ steigt der Arbeitspreis von 10,31 Cent brutto auf 17,71 Cent brutto pro Kilowattstunde. Entlastung schaffen hier die Maßnahmen der Bundesregierung. Im Dezember sind bereits alle Gas-Tarifkunden vom Abschlag befreit und die Deckelung eines Grundkontingents des Gasverbrauchs von 80 % auf einen Brutto-Arbeitspreis von 12 Cent pro Kilowattstunde soll nach jetzigem Kenntnisstand ab März umgesetzt werden. Zu allen Entlastungsmaßnahmen informieren die Stadtwerke Deggendorf immer aktuell auf der Website.
Zurück zur Übersicht.