Aktuelles
Freitag, 24.06.2022

Ausrufung Alarmstufe des Notfallplans Gas

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite von drei Stufen des Notfallplan Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Sie tritt ein, wenn laut Notfallplan Gas „eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt, die zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt, der Markt ist aber noch in der Lage, diese Störung oder Nachfrage zu bewältigen, ohne dass nicht marktbasierte Maßnahmen ergriffen werden müssen.“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sagt dazu: „Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. …Grund für die Ausrufung der Alarmstufe ist die seit dem 14. Juni 2022 bestehende Kürzung der Gaslieferungen aus Russland und das weiterhin hohe Preisniveau am Gasmarkt.“

Auch für das Versorgungsgebiet der STADTWERKE DEGGENDORF GmbH gilt, dass die Versorgungssicherheit gegenwärtig gewährleistet ist. 

Hier ist die aktuelle Presseinformation des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Ausrufung der Alarmstufe. Weitere Informationen zur Gasversorgungslage sind auf der Seite der Bundesnetzagentur zu finden. 

Die STADTWERKE DEGGENDORF GmbH hält die Kundinnen und Kunden hier zu allen Veränderungen der aktuellen Situation auf dem Laufenden. Für jegliche Fragen steht den Kundinnen und Kunden der STADTWERKE DEGGENDORF GmbH das Team vom Kundencenter jederzeit gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht.

Kontakt

STADTWERKE DEGGENDORF GmbH

TEL 0991 3108-0
 

info@stadtwerke-deggendorf.de