Erdgas ist günstig
Im Vergleich zu Benzin kostet Erdgas im Schnitt nur rund die Hälfte, gegenüber Diesel können etwa 30 Prozent eingespart werden. Dazu kommt dann noch die Steuerersparnis
(durch die emissionsfreie Kfz-Steuer sparen Erdgasautofahrer nämlich zusätzlich), so dass Erdgas sowohl beim Betrieb als auch bei den Fixkosten spart. Übrigens bieten
einige Versicherungen für Erdgasautos günstigere „Ökotarife“ an, mit denen sich zusätzliche Kostenvorteile generieren lassen.
Erdgas ist umweltschonend
Erdgas als Kraftstoff verursacht bis zu 25 Prozent weniger Kohlendioxid als Benzin. Im Vergleich zu Diesel entstehen rund 95 Prozent weniger Stickoxide. Feinstaub wird
nahezu gar nicht emittiert!
Erdgas hat sich in der Praxis bewährt
Die Erdgasfahrzeug-Technik ist längst Standard geworden. Das Betanken funktioniert einfach und komfortabel - und die sowieso schon recht dichte Tankstellendichte wächst
kontinuierlich weiter. Bei Crashtests haben Erdgasfahrzeuge eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie den Vergleich mit ihren Benzin- oder Dieselmodellen nicht zu
scheuen brauchen, da sie diese Tests mit Bravour bestanden haben. Die Betankung von Erdgasautos ist genauso einfach wie die von benzin- oder dieselbetriebenen Fahrzeugen.
Erdgas kommt in vielen Fahrzeugmodellen zum Einsatz
Die meisten Autohersteller bieten heute Erdgasfahrzeugmodelle an - von klein bis groß, mit unterschiedlichsten Leistungsangeboten und für nahezu jeden Geschmack. Für
die nachträgliche Umrüstung von Alt-Fahrzeugen steht ebenfalls eine riesige Auswahl an leistungsfähigen Fachwerkstätten zur Verfügung.
Erdgas bietet Fahrspaß
Moderne Erdgasfahrzeuge brauchen sich hinter Benzin- oder Dieselmodellen fahrspaßseitig keineswegs zu verstecken. Wer mag, kann mit Erdgas durchaus auch flott unterwegs
sein. Die bewährte Technik steckt heute in besonders sparsamen Kleinfahrzeugen - wird aber auch in sportlichen Kompakt-, Mittel- und Oberklassemodellen offeriert.
Erdgas ist sicher und langfristig verfügbar
Mit Erdgas, das zeigen umfassende Crashtests und ausführliche Praxisbeobachtungen, sind Nutzer sicher und zuverlässig unterwegs - auch langfristig! Schließlich bieten
die riesigen Vorräte des umweltschonendsten aller fossilen Brennstoffe die Gewähr, dass Erdgastechnik im Auto auch Zukunftstechnik.
Die Bundesregierung honoriert die Nutzung von Erdgasfahrzeugen, indem sie bis 2022 eine deutlich geringere Mineralölsteuer auf Erdgas erhebt. Ein Referentenentwurf
sieht sogar die Verlängerung des geringeren Mineralölsteuersatzes bis zum Jahr 2024 vor.
Erdgastankstelle
In Deggendorf befindet sich die Erdgastankstelle in der Wiesenstraße.
Die in Kooperation mit der Energie Südbayern GmbH (ESB) betrieben wird.
Damit ist die Versorgung mit Treibstoff für Erdgasautos in unserer Region gewährleistet. Wann steigen Sie auf ein umweltschonendes und günstiges Erdgasfahrzeug um?